Modus

In der Bundesliga spielen alle teilnehmenden Vereine nach einem vor der Saison festgelegten Spielplan je zweimal gegeneinander und ermitteln so den deutschen Fußballmeister. In jeder Saison nehmen 18 Vereine teil. Für einen Sieg werden 3 Punkte gutgeschrieben, für ein Unentschieden 1 Punkt und für eine Niederlage 0. Die Mannschaft mit dem höchsten Punktestand am Ende der Saison ist Deutscher Meister und nimmt genauso, wie der zweite der Tabelle an der UEFA Champions League teil.

Die drei letzten Vereine der Tabelle steigen in die 2. Bundesliga ab. Umgekehrt steigen die drei besten Vereine der 2. Bundesliga in die erste Bundesliga auf.

Sollten mehrere Mannschaften Punktgleichheit in der Tabelle haben, entscheidet zunächst das bessere Torverhältnis über die Reihenfolge der Platzierung, bei gleicher Tordifferenz entscheidet danach die Anzahl der erzielten Tore. Gibt es so noch kein eindeutiges Ergebnis, werden folgende Kriterien verglichen:

  • Größere Punktzahl aus den Spielen gegeneinander
  • Tordifferenz aus den Spielen gegeneinander
  • Erzielte Auswärtstore in den Spielen gegeneinander
  • Erzielte Auswärtstore in allen Spielen
  • Sollte es immer noch kein eindeutiges Ergebnis geben, wird nach dem Reglement ein Entscheidungsspiel ausgetragen, was aber noch nie in der Bundesligageschichte der Fall war.

    Abkürzungen in der Tabelle

  • Sp Anzahl der Spiele
  • S Siege
  • U Unentschieden
  • N Niederlagen
  • T+ Eigene Tore
  • T- Gegnerische Tore
  • Pkt Punkte